Martin Pfabel
LAP GmbH Laser Applikationen
Das Zusammenspiel von Beratungsdienstleistung durch proWert und dem BP Tool sycat war für uns eine ...
Unsere Anwender kommen zu Wort
Ein großer Teil unseres Selbstverständnisses ist die große Nähe zu unseren Kunden. Und das nicht nur während der Umsetzung gemeinsamer Projekte.
Mit Veranstaltungen wie dem sycat Anwendertag oder dem Forum der sycat UserGroup stehen wir in einem stetigen Austausch und bleiben mit unseren Produkten und Dienstleistungen nah am Praxisalltag und den wahren Bedürfnissen unserer Anwender.
Diese Kundennähe zahlt sich aus, für alle Beteiligten. Dies ist uns in der gesamten Zeit unseres Bestehens immer wieder bestätigt wurden.
Doch lesen Sie selbst, was unsere Kunden über uns zu sagen haben.
Das Zusammenspiel von Beratungsdienstleistung durch proWert und dem BP Tool sycat war für uns eine ...
QMS system within sycat system is first class. It is organized very well, is easy to follow, hyperlinks ...
Die Mitarbeiter von sycat als auch der proWert Consulting GmbH haben uns bei dem gesamten Aufbau des ...
sycat habe ich bereits Ende der 90er Jahre kennen gelernt und ich war sofort ein Fan der Swimlane ...
Wir nutzen sycat zur Prozessdokumentation und zur Abbildung der Normung wie z. B. DIN ISO 9001, 14001 und ...
Im Herbst 2017 starteten wir mit dem sycat Prozess Designer und der sycat IMS Administration. Seitdem ...
Vor drei Jahren haben wir sycat bei Möllers eingeführt um die Erstzertifizierung der DIN EN ISO ...
Im Zuge der Norm-Revisionen für Qualität- und Umweltmanagement haben wir als internationale Firmengruppe ...
Wir haben sycat vor zwei Jahren eingeführt, um uns für die ISO 9001 zu zertifizieren. Seit dem ...
Wir bei der Kieback & Peter GmbH haben seit 2010 den Process Designer und das IMS Portal im ...
Wir nutzen sycat seit drei Jahren als Startseite, sprich für Intranet-News oder auch um Verlinkungen zu ...
Wir haben bei Montblanc Simplo im letzten Jahr sycat implementiert, um unsere Prozesse besser zwischen den ...
Wir bei der SCHOTT AG in Mitterteich wenden sycat IMS seit 2008 an. sycat IMS ist für uns ein zentrales ...
Wir nutzen im ISAR Klinikum seit 2014 sycat. Das IMS Portal unterstützt uns dabei, unsere Dokumente ...
Wir arbeiten bei UTA und bei Nikkosax seit nunmehr anderthalb Jahren mit sycat und haben uns vorgenommen, ...
Wir haben uns im Jahr 2016 für sycat entschieden und sehr viele eigene Ideen in die Anwendung ...
Wir haben sycat nun seit 2016 im Einsatz und nutzen das Prozess- und Dokumentenmanagement.
Mit ...
Für uns bei A. Raymond ist die grafische Modellierung zusammen mit der Beschreibung der Prozesse durch ...
Mit dem sycat BPM Portal haben wir die Möglichkeit die Dokumente innerhalb der einzelnen Fachgeschäfte ...
Wir haben sycat bereits seit 11 Jahren im Einsatz. Die sycat IMS hat uns beratend beim Projektmanagement ...
Seit zwei Jahren setzen wir bei Nehlsen sycat erfolgreich ein. Hierbei kommt der sycat Process Designer ...
Wir haben sycat seit ca. 3 Jahren erfolgreich im Einsatz. Grund der Entscheidung für sycat war, unsere ...
Wir setzen sycat seit 2010 im Hause Wilhelm Herm. Mueller ein, angefangen mit der Übernahme von ...
Bei Schüco hat sycat einen historischen Werdegang - ich bezeichne dies immer gern als drei ...
Unsere Erfahrung mit der Firma sycat IMS und natürlich auch mit der Beratungsleistung von proWert ...
Wir nutzen die BPM Software sycat, um eine immer komplexere Arbeitswelt zusammen mit unseren Mitarbeitern ...
Präsentationstermin, Demoversion, persönlicher Kontakt
»Überzeugen Sie sich persönlich von unseren Softwarelösungen für moderne und unternehmensweite Managementsysteme. Ich denke, wir haben genau die richtigen Anwendungen für Ihre Anforderungen.
Bei einem kostenlosen und unverbindlichen Präsentationstermin zeige ich Ihnen sycat in der praktischen Anwendung und beantworten gern all Ihre Fragen. Ich freue mich auf Sie!«
Sven Braun, Vertriebsleiter sycat
Wir nutzen sycat seit drei Jahren als Startseite, sprich für Intranet-News oder auch um Verlinkungen zu weiteren beispielsweise Drittsystemen darzustellen. Prozesse bilden wir ab, indem wir organisatorische oder ERP-Prozesse darstellen. Diese verknüpfen wir mit Dokumenten wie etwa Arbeitsanweisungen oder Checklisten.