sycat Process Designer -
Prozesse modellieren, optimieren, dokumentieren>
Einfache Modellierung
per Drag & Drop
Alle Daten in einer zentralen Datenbank
Hinterlegung aller Normen, Dokumenten, Chancen und Risiken
Einfache Bedienung für schnelle Ergebnisse

Vor drei Jahren haben wir sycat bei Möllers eingeführt um die Erstzertifizierung der DIN EN ISO 9001:2015 sicher und erfolgreich durchzuführen. Ohne die Software von sycat und die fachliche Beratung Herrn Frickes von der proWert-Consulting wäre die Umsetzung, Darstellung und Dokumentation der Prozesse wesentlich schwieriger und langwieriger gewesen.

Kai Moczyk
Maschinenfabrik Möllers GmbH
sycat Process Designer
Erlangen Sie Erkenntnis über Ihre Prozesse!
Mit dem sycat Process Designer erstellen Sie ohne großen Schulungsaufwand innerhalb von Minuten übersichtliche Modelle der Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen. Dabei werden sämtliche Prozessbeteiligten in separaten Swimlanes angelegt. Per Drag & Drop können Sie mit vordefinierten Modellierungselementen schrittweise sämtliche Aktivitäten abbilden und den einzelnen Abschnitten sämtliche zugehörigen Dokumente, IT-Systeme, Normkapitel aber auch Risiken und Verbesserungsansätze hinzufügen.
Unabhängig vom selbst gewählten Detailierungsgrad erlaubt diese Modellierungskovention eine unglaubliche Transparenz und Übersichtlichkeit über die dargestellten Prozesse. Wie auf einer Landkarte erhalten Sie größtmöglichen Überblick und erkennen Zusammenhänge sowie Optimierungspotentiale auf einem Blick. Kein Wunder – schließlich fundiert diese Darstellung auf den Arbeiten von Prof.-Dr. Binner, dem Erfinder der BPMN und von sycat.
Aber der sycat Process Designer kann noch mehr! Im Verbund mit dem sycat IMS Portal können Sie die modellierten Prozesse und zugehörigen Dokumente direkt und personifiziert allen Mitarbeitern im Unternehmen zugänglich machen. Mit sycat MAM werden bei im Process Designer an Schwachstellen hinterlegte Maßnahmen direkt als Aufgaben an die Verantwortlichen weitergeleitet. Mit dem sycat Analyser simulieren Sie die Abläufe in neu erstellten Prozessen noch während der Erstellung. So wächst sycat mit den Anforderungen an Ihr Prozess- und Qualitätsmanagement – auf dem Weg zum digitalen integrierten Managementsystem.
Übersichtliche und schnelle Modellierung
Übersicht ist die Voraussetzung für Transparenz und Erkenntnis. Deshalb werden Prozesse mit sycat seit 1988 in der revolutionären Swimlane-Darstellung modelliert. Sämtliche Prozessbeteiligte, deren Aktivitäten und Interaktionen sowie Schnittstellen zu anderen Prozessen sind anschaulich und auf einem Blick erfassbar dargestellt. Die Arbeitsabläufe, Aufgaben, die Rollenverteilung sowie die Rechte und Pflichten der Beteiligten können schnell erkannt und auf Optimierungspotential untersucht werden.
Durch die vordefinierten Modellierungskonventionen, aus denen einfach per Drag & Drop die entsprechenden Elemente auf den Swimlanes verteilt und verbunden werden, lassen sich auch komplexeste Prozessmodelle innerhalb kurzer Zeit realisieren.
Interaktive Prozesslandkarten
Um einen einfachen Einstieg in die komplexen Geschäftsprozesse zu erhalten, werden die individuell gestaltbaren Prozesslandkarten des Unternehmens automatisch interaktiv mit den entsprechenden Teilprozessen verknüpft.
So erlangt man die größtmögliche Orientierung über die Organisation der Prozesse, indem man sich von der obersten Ebene bis in die gewünschten Elementarprozesse voranklickt, dabei aber immer die Beziehung zum Großen und Ganzen im Blick behält.
Hinterlegung aller Dokumente
Aber nicht nur die die übersichtliche Darstellung der Prozesse ist eine große Stärke des sycat Process Designer Pro. Für die ganzheitliche und optimale Prozessgestaltung können auch sämtliche Details, wie Dokumente, Arbeitsschritte, IT-Systeme, Normkapitel, Daten, Potentiale, Risiken und Verbesserungsmaßnahmen den einzelnen Prozessabschnitten zugeordnet werden.
Damit ist der Weg geebnet für eine unternehmensweit und standortübergreifende Prozesskonsolidierung und -standardisierung und der Erfüllung der Normforderungen aus DIN EN ISO 9001:2015.
Zuordnung von Schwachstellen und Risiken
Um das volle Optimierungspotential Ihrer Prozesse auszuschöpfen, können erkannte Schwachstellen und Risiken nicht nur den entsprechenden Prozessschritten zugeordnet werden. Darüber hinaus können Sie eine detaillierte Risikobewertung vornehmen und direkt Maßnahmen formulieren und entsprechende Verantwortlichkeiten definieren.
Mit der Erweiterung sycat Maßnahmen und Aufgabenmanager werden diese Maßnahmen sofort den entsprechenden Mitarbeitern als Aufgaben in das sycat IMS Portal gestellt.
Lassen Sie sich von der einfachen und übersichtlichen Geschäftsprozess-Modellierung mit sycat Process Designer überzeugen! Wir präsentieren Ihnen den Designer gerne persönlich. Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Holen Sie mehr aus Ihren Prozessen!>
Erweiterungen>
Lassen Sie den sycat Process Designer mit seinen Aufgaben mitwachsen! Mit unseren exklusiven Erweiterungen zum ganzheitlichen Prozessmanagement.
sycat SAP
Prozessorientierte Einführung von SAP
Die Erweiterung sycat SAP erleichtert Ihnen die Transformation Ihrer modellierten Prozesse und angefügten Dokumente und Informationen in die systemorientierte Welt von SAP. Mit sycat SAP lassen sich SAP-Transaktionen außerdem automatisch in den Process Designer Pro einlesen und werden den Prozessen hinterlegt.
sycat Analyser
Prozessanalyse und -simulation mit Bewertung von Potentialen
Mit sycat Analyser lassen sich neue oder geänderte Prozesse noch vor der eigentlichen Realisierung auf ihre FUnktionalität und Effizienz testen. So kitzeln Sie ohne Risiko das Maximum aus Ihren Prozessen!
Lassen Sie sich von der einfachen und übersichtlichen Geschäftsprozess-Modellierung mit sycat Process Designer Pro überzeugen! Wir präsentieren Ihnen den Designer gerne persönlich. Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Alle Vorteile auf einem Blick>
Features>
- Einfachste Modellierung per Drag & Drop
- Alle Prozesse mit den relevanten Daten werden zentral in einer Datenbank gespeichert
- Geringer Schulungsaufwand
- Schnelle, saubere Modellierung durch vordefinierte Modellierungskonventionen
- Abbildung von Aufbau- und Ablauforganisation in einer Darstellung
- Verknüpfung von Prozessen über Prozess-Schnittstellen
- Aufbau einer Prozesshierarchie
- Vollautomatisierte Ausgabe der Prozessinhalte als Prozessablaufbeschreibung (Prosatext-Beschreibung)
- Vollautomatisierte Ausgabe der Prozesscharakteristika (Prozess-Steckbrief)
- Darstellung des Informationsflusses innerhalb des Prozesses
- Verknüpfung der Vorgabedokumente mit einzelnen Prozessen und -schritten – „Nie wieder umständlich Dokumente suchen
- Zuordnung von Kennzahlen zu Prozessen, Funktionen und Arbeitsschritten
- Hinterlegung von IT-Systemen
- Hinterlegung von Normanforderungen und -kapiteln
- Hinterlegung von Schwachstellen mit Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
- Direkter Export in den sycat Aufgabenmanager
- Risikobewertung der gefundenen Schwachstellen
- Automatische Erstellung von Prozesslandkarten mit Prozess-Schnittstellenübersicht zur Darstellung der Wechselbeziehung von Prozessen
- Erstellung von Verantwortungsmatrizen für Maßnahmen und Prozesse
- Export nach Microsoft Excel für weiterführende Analysen
- Userimport per Active Directory
- Berechtigungskonzept: Bezogen auf Gruppen, Personen und Organisationseinheiten mit Lese- und/oder Schreibberechtigung
Erleben Sie sycat Process Designer live! Unverbindlich und kostenlos!>
Präsentationstermin vereinbaren>
Überzeugen Sie sich selbst von der schnellen und einfachen Prozessmodellierung mit dem sycat Process Designer. Vereinbaren Sie doch einen Präsentationstermin mit uns. Natürlich vollkommen kostenlos und unverbindlich. Wir zeigen Ihnen den Process Designer und beantworten gerne alle Fragen, die Sie haben.
Wollen Sie den Process Designer selber testen? Kein Problem! Wir geben Ihnen gerne einen Zugang zu einer Demoversion. Sprechen Sie uns einfach an! Wir freuen uns auf Sie!