Datenschutz

Datenschutz Deutsch

Privacy Police English

Datenschutz Deutsch

Der Datenschutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log-Files

Unsere Seite speichert automatisch folgende Daten bei einem Besuch unserer Seite ab:

  • Browsertyp und Browserversion des verwendeten Betriebssystems
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Die Daten werden ausschließlich aus Datensicherheitszwecken erhoben.

Newsletter

In der Newsletter-Anmeldung werden Vorname, Name, E-Mail-Adresse, PLZ, Firma, Straße und Hausnummer und Position erfasst. Die Daten werden für den Bezug des Newsletters erfasst. Die Speicherung erfolgt gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die Daten werden zur Verarbeitung an RapidMail weiter gegeben.

Demoversion sycat

In der Demo-Anfrage werden Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefon, Firma und Position erfasst. Die Daten werden zu der Versendung der Demo, sowie zur Kontaktaufnahme erfasst. Die Speicherung erfolgt gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die Daten werden zur Verarbeitung an Typeform weiter gegeben.

Blog

In dem Kontaktformular werden Name, E-Mail-Adresse und Webseite abgefragt. Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden und Nachfragen und verwendet. Die Daten werden bei dem Webhoster und in unserem CRM-System, sowie in Microsoft Outlook, Excel und Office gespeichert und nur nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.

Kontaktformular

In dem Kontaktformular werden Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Firma, Position im Unternehmen und Telefonnummer abgefragt. Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden, Nachfragen und mögliche Terminvereinbarung verwendet. Die Daten werden bei dem Webhoster gespeichert und nur nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.

Google Analytics

Der Internetauftritt von „https://www.sycat.com/“ benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Nach Aussage von Google wird die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

YouTube Plug-In

YouTube ist Teil der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Ca 94043 USA. Wenn Sie ein eingebettetes Video auf dieser Website anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Sollten Sie zu dem Zeitpunkt bei YouTube eingeloggt sein, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Weitere Informationen können Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de entnehmen.

Google-Re/Marketing-Services

Wir nutzen die Marketing- und Remarketing-Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“) zu Marketing- und Optimierungszwecken, um für Sie relevante Anzeigen zu schalten und um die Berichte unserer Kampagnenleistung zu verbessern.

Die Google-Marketing-Services erlauben uns Werbeanzeigen für und auf unserer Webseite gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu präsentieren, die potenziell deren Interessen entsprechen. Es werden sogenannte Tags auf der Webseite eingebunden mit deren Hilfe auf dem Gerät der Nutzer ein individuelles Cookie gespeichert wird. Durch diese Technologie werden die letzten besuchten Webseiten des Nutzers, Inhalte, für die der Nutzer sich interessiert, zuvor geklickte Angebote, technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten und Besuchszeiten analysiert. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst. Die IP-Adresse wird nicht mit Daten des Nutzers innerhalb von anderen Angeboten von Google zusammengeführt.

Die von Google-Marketing-Services über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.

Zu den von uns eingesetzten Google-Marketing-Services gehört das Online-Werbeprogramm „Google Ads“. Im Fall von Google Ads, erhält jeder Ads-Kunde ein anderes „Conversion-Cookie“. Cookies können somit nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Ads-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO

Cookies

Die Internetseiten verwendet so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie dienen unter anderem der Website-Statistik von Google Analytics und Google Ads.

Linkando Webplays

Wir setzen Linkando Webplays ein, eine Softwarelösung der Linkando Software GmbH, Ostbahnstraße 17, 76829 Landau, Deutschland, um interaktive Inhalte wie Formulare, Event-Module und weitere dynamische Elemente auf unserer Website bereitzustellen. Dies dient der Verbesserung der Nutzerinteraktion und der Optimierung digitaler Erlebnisse.

Bei der Interaktion mit einem Webplay werden technische und Nutzungsdaten wie Browsertyp, Betriebssystem, Session-ID und Zeitstempel erfasst. Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert; stattdessen wird eine Session-ID vergeben. Daten, die während der Nutzung von Webplays eingegeben werden (z. B. Formularantworten, Nutzung interaktiver Komponenten), werden der Session-ID zugeordnet und uns bereitgestellt. Die Speicherdauer der Zugriffsdaten beträgt bis zu 7 Tagen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie § 15 Abs. 1 TMG.

Webplays verwenden Cookies, darunter unbedingt erforderliche, funktionale und Performance-Cookies. Diese werden bis zu einem Monat oder bis zum Ende der Browsersitzung gespeichert. Die Nutzung von Cookies ist für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über Ihren Browser oder unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webplays einschränken.

Darüber hinaus integrieren Webplays folgende Drittanbieterdienste:

  • Weglot:
    Der Übersetzungsdienst ermöglicht die Auswahl der bevorzugten Sprache und kann Ihre IP-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten. Bei Einwilligung erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen: https://weglot.com/privacy
  • Google Analytics:
    Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung zur Analyse des Nutzerverhaltens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
  • Microsoft Clarity:
    Unterstützt uns bei der Analyse der Nutzerinteraktionen mit Webplays. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Opt-out: https://clarity.microsoft.com

Soweit erforderlich, setzen wir geeignete Schutzmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die außerhalb des EWR übertragen werden, gemäß DSGVO geschützt sind.

Linkando agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Wir bleiben Verantwortlicher für alle über Webplays erhobenen personenbezogenen Daten. Sollte die Linkando Software GmbH personenbezogene Daten als Verantwortlicher verarbeiten (z. B. bei Mobile Webplays), können Sie Ihre Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten unter info@linkando.com verfolgen.

Salesforce

Wir verwenden das CRM-System Salesforce zur Kundenverwaltung und für Vertriebsprozesse. Der Dienst wird bereitgestellt von Salesforce Inc., Salesforce Tower, 415 Mission Street, San Francisco, CA 94105, USA.

Personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten, Unternehmenszugehörigkeit und Kommunikationsinhalte werden in Salesforce verarbeitet, um Kundenbeziehungen zu pflegen, Anfragen zu beantworten und Vertriebsprozesse zu optimieren.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kundenverwaltung).

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Da Salesforce nicht nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist, erfolgt die Übermittlung auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.salesforce.com/ap/company/privacy/.

Marketo

Für unsere Marketingkommunikation, insbesondere für den Versand von Newslettern und Kampagnenmailings, nutzen wir die Plattform Marketo, einen Dienst der Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110, USA.

In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Nutzungsverhalten (z. B. Öffnungs- und Klickraten) verarbeitet. Die Nutzung von Marketo erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Links:

Sicherheit

Diese Website besitzt ein Sicherheitszertifikat und eine SSL-Verschlüsselung.

Recht auf Auskunft, Löschung, Widerruf

Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Widerruf zu.

Bei Fragen zu unserem Datenschutz nehmen Sie bitte mit unserem externen Datenschutzbeauftragten Kontakt auf: privacy@aptean.com

Hinweis: Bei Fragen, Anregungen oder Umsetzung Ihrer Rechte, nutzen Sie bitte die Kontaktangaben im Impressum.

Bitte beachten Sie die AGB der sycat IMS GmbH: Allgemeine Geschäftsbedingungen

sycat IMS GmbH
Hollerithallee 9a
30419 Hannover
sycat.kontakt@aptean.com

Geschäftsführer: Ensinger, Axel, Mannheim
Geschäftsführer: Nagel, Marcus Timo, Mannheim
Geschäftsführer: Debold, Brad, Atlanta / Vereinigte Staaten
Geschäftsführer: Reddy, Telukutla Venkata Nasara, Suwanee / Vereinigte Staaten

Amtsgericht Hannover HRB-Nr. 201280
Finanzamt Hannover Nord UST-Id Nr. gemäß § 27a UStG: DE 251 76 39 26

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV

Axel Ensinger
Vorstand Produkt & Technologie
Hans-Thoma-Straße 24
68163 Mannheim
info(at)jobrouter.com

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Privacy

We take the privacy of your data very seriously. Your personal data will be treated confidentially, in accordance with the statutory data protection regulations and this privacy policy. It is not possible to completely protect the data from access by third parties.

Server log files

Our site automatically stores the following information when you visit our site:

  • Browser type and version of the operating system used
  • Referrer URL
  • Hostname of the accessing computer
  • Time of the server request

The data is collected exclusively for data security purposes.

Newsletter

In the newsletter registration, first name, surname, e-mail address, zip code, company, street and house number and position are recorded. The data is collected for the purpose of receiving the newsletter. Storage is carried out in accordance with the statutory retention periods. The data will be passed on to RapidMail for processing.

Demo version sycat

In the demo request, first name, surname, e-mail address, telephone, company and position are recorded. The data is collected for the sending of the demo, as well as for contacting. Storage is carried out in accordance with the statutory retention periods. The data is passed on to Typeform for processing.

Blog

In the contact form, name, e-mail address and website are requested. This data is used for contacting customers and inquiries. The data is stored with the web host and in our CRM system, as well as in Microsoft Outlook, Excel and Office and is only stored after the statutory retention periods.

Contact

The contact form asks for your surname, first name, e-mail address, company, position in the company and telephone number. This data is used for contacting customers, enquiries and possible appointments. The data is stored by the web host and is only stored after the statutory retention periods.

Google Analytics

The website of „https://www.sycat.com/“ uses Google Analytics, a web analysis service provided by Google Inc. („Google“). Google Analytics uses so-called „cookies“, text files that are stored on your computer and enable an analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. Your IP address will be shortened by Google beforehand within member states of the European Union and in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area.

Only in exceptional cases is the full IP address transmitted to a Google server in the USA and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide other services related to website activity and internet use to the website operator. According to Google, the IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other data held by Google.

For more information, see https://policies.google.com/privacy?hl=de. You can also prevent the collection of the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) by Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plug-in available at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. For more information, please visit: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

YouTube Plug-In

YouTube is part of Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Ca 94043 USA. If you click on an embedded video on this website, your IP address will be transmitted to YouTube. If you are logged in to YouTube at the time, this information will also be assigned to your user account. For more information, see https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Google Re/Marketing Services

We use the marketing and remarketing services of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“) for marketing and optimization purposes, to serve ads that are relevant to you and to improve reports on our campaign performance.

Google’s marketing services allow us to display advertisements for and on our website in a more targeted manner in order to show users only ads that are potentially relevant to their interests. So-called tags are integrated into the website, with the help of which an individual cookie is stored on the user’s device. This technology analyzes the user’s last visited websites, content in which the user is interested, previously clicked offers, technical information about the browser and operating system, referring websites and visiting times. The IP address of the users is also recorded. The IP address will not be merged with the user’s data within other Google services.

The information collected about users by Google Marketing Services is transmitted to Google and stored on Google’s servers in the United States.

One of the Google marketing services we use is the online advertising program „Google Ads“. In the case of Google Ads, each Ads customer receives a different „conversion cookie“. Cookies can therefore not be tracked through the websites of Ads customers. The information obtained with the help of the cookie is used to compile conversion statistics for Ads customers who have opted for conversion tracking. Ads customers learn the total number of users who clicked on their ad and were redirected to a page with a conversion tracking tag. However, they do not receive any information that can be used to personally identify users. The legal basis for the processing of personal data described here is Art. 6 (1) (f) GDPR

Cookies

The website uses so-called cookies. Cookies are used to make our offer more user-friendly, effective and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and stored by your browser.

The cookies we use are so-called „session cookies“. They are automatically deleted at the end of your visit. They are used, among other things, for website statistics from Google Analytics and Google Ads.

Linkando Webplays

We use Linkando Webplays, a software solution provided by Linkando Software GmbH, Ostbahnstraße 17, 76829 Landau, Germany, to deliver interactive content such as forms, event modules, and other dynamic elements on our website. This helps us improve user engagement and optimize the delivery of digital experiences.

When you interact with a Webplay, technical and usage data such as browser type, operating system, session ID, and timestamp are collected. Your IP address is not stored; instead, a session ID is assigned. Data entered during the use of Webplays (e.g., form responses, use of interactive components) are linked to the session ID and made available to us. The storage duration of access logs is up to 7 days. The legal basis for this processing is Art. 6(1)(f) GDPR and § 15(1) TMG.

Webplays use cookies, including strictly necessary, functional, and performance cookies. These are stored for up to one month or until the end of the browser session. The use of cookies is essential for service delivery and is based on Art. 6(1)(b) GDPR. You can manage cookie preferences via your browser or our cookie settings. Disabling cookies may limit Webplay functionality.

In addition, Webplays integrate third-party services:

  • Weglot: Translation services allows you to select your preferred language, and may process your IP address based on Art. 6(1)(f) GDPR. If consent is obtained, processing is based on Art. 6(1)(a) GDPR. More information: https://weglot.com/privacy
  • Google Analytics: Use Google Analytics with IP anonymization to analyze user behavior. Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR. Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
  • Microsoft Clarity: Helps us understand user interactions with Webplays. Legal basis: Art. 6(1)(f) GDPR. Opt-out: https://clarity.microsoft.com

Where applicable, we implement appropriate safeguards to ensure that personal data transferred outside the EEA is protected in accordance with the GDPR.

Linkando acts as a data processor under Art. 28 GDPR. We remain the data controller for all personal data collected via Webplays. However, if Linkando Software GmbH processes personal data as a controller (e.g., for Mobile Webplays), you may exercise your rights under Art. 15–21 GDPR by contacting their Data Protection Officer at info@linkando.com.

Salesforce

We use the CRM system Salesforce for customer management and sales processes. This service is provided by Salesforce Inc., Salesforce Tower, 415 Mission Street, San Francisco, CA 94105, USA.

Personal data such as name, contact details, company affiliation, and communication content is processed in Salesforce to maintain customer relationships, respond to inquiries, and streamline sales processes.

Processing is based on Article 6(1)(b) GDPR (contract or pre-contractual measures) and Article 6(1)(f) GDPR (legitimate interest in effective customer management).

The transfer of personal data to the USA cannot be ruled out. Since Salesforce is not certified under the EU-US Data Privacy Framework, the transfer is carried out based on the EU Commission’s Standard Contractual Clauses (SCC) pursuant to Article 46(2)(c) GDPR. For more information, please contact the provider under the following link: https://www.salesforce.com/ap/company/privacy/.

Marketo

For our marketing communications, particularly for sending newsletters and campaign mailings, we use the platform Marketo, a service provided by Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110, USA.

In this context, personal data such as name, email address, IP address, and usage behavior (e.g., open and click rates) is processed. The use of Marketo is based solely on your prior consent pursuant to Article 6(1)(a) GDPR.

Data transfers to third countries are carried out on the basis of Standard Contractual Clauses (SCC) pursuant to Article 46 GDPR. For more information, please contact the provider under the following links:
https://www.salesforce.com/ap/company/privacy/
https://www.adobe.com/privacy/policy.html

Safety

This website has a security certificate and SSL encryption.

Right to information, deletion, revocation

You have the right to access all personal data that has been stored about you. Furthermore, you have a right to the correction of incorrect data, as well as the deletion of data that is no longer required, unless there is an obligation to retain it under other legal regulations. In these cases, you have the right to withdraw.

If you have any questions about our data protection, please contact our external data protection officer:
privacy@aptean.com

Note: If you have any questions, suggestions or would like to implement your rights, please use the contact details in the imprint.
Please note the terms and conditions of sycat IMS GmbH: Terms & Conditions

sycat IMS GmbH
Hollerithallee 9a
30419 Hanover
sycat.kontakt@aptean.com

Managing Director: Ensinger, Axel, Mannheim
Managing Director: Nagel, Marcus Timo, Mannheim
Managing Director: Debold, Brad, Atlanta / United States
Managing Director: Reddy, Telukutla Venkata Nasara, Suwanee / United States

District Court of Hanover HRB No. 201280
Tax Office Hanover North VAT ID No. according to § 27a UStG: DE 251 76 39 26

Responsible for the content according to § 18 Abs. 2 MStV

Axel Ensinger
Board Member Product & Technology
Hans-Thoma-Straße 24
68163 Mannheim
info(at)jobrouter.com

We are not willing or obliged to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse

Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.